Willkommen bei der Allgemeinen RabbinerkonferenzDie Allgemeine Rabbinerkonferenz (ARK) ist ein Gremium des Zentralrates der Juden in Deutschland. Sie vereinigt Rabbiner und Rabbinerinnen, die sowohl in jüdischen Einheitsgemeinden als auch in liberalen jüdischen Gemeinden in Deutschland tätig sind. Die ARK vertritt keine bestimmte Strömung des liberalen Judentums, vielmehr gehören ihr Mitglieder aus verschiedenen Strömungen des Judentums an.Zu Fragen des jüdischen Status ist das Bet Din (Rabbinatsgericht) der ARK zuständig. Das Bet Din ist vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie von allen liberalen jüdischen Gemeinden weltweit und vom Staat Israel in Bezug auf die Einwanderung anerkannt. Jude oder Jüdin ist nach der Halacha, wer eine jüdische Mutter hat oder zum Judentum übergetreten ist. Die ARK vertritt eine inklusive Einstellung. Sie unterstützt Kinder jüdischer Väter, die ihren halachischen Status vervollständigen wollen und ermuntert sie, sich hierfür an einen Rabbiner oder eine Rabbinerin der ARK zu wenden. Ein weiterer Service der ARK ist das SchazMaz-Programm. Es ermöglicht jüdischen Gemeinden, die keinen Rabbiner beziehungsweise keine Rabbinerin haben, eine rabbinische Betreuung. Nähere Informationen finden Sie in den verschiedenen Rubriken auf dieser Website. |
Brücken erhalten in Zeiten der Sprachlosigkeit
von Rabbiner Maximilian FeldhakeEinmal im Jahr kommen Bischöfe/Bischöfinnen der beiden Kirchen und Rabbiner/Rabbinerinnen der beiden Rabbinerkonferenzen zusammen, um über gemeinsame Anliegen zu sprechen. In diesem Jahr fand das Treffen am 6. März 2025 in der Jüdischen Gemeinde Hannover statt. Diskutiert wurde über vier Statements zum Thema „Brücken erhalten in Zeiten der Sprachlosigkeit“. Vonseiten der...
Lesen Sie mehr...
„Dieses laute Schweigen ist unfassbar“
Interview mit Rabbiner Prof. Dr. Andreas NachamaObwohl du wie kaum ein anderer für den jüdisch-christlichen Dialog engagierst, hat Du bei dem Treffen der Bischöfe und Rabbiner in Hannover doch von einer „Zeit des lauten Schweigens“ gesprochen, die endlich zu Ende gehen müsse. Was meintest du damit?
AN: Es war ein lautes Schweigen zu vernehmen, denn die Massaker an den Teilnehmern des Musikfestivals von Re’im und die...
Lesen Sie mehr... Artikelarchiv>>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum![]() |
Home![]() © Allgemeine Rabbinerkonferenz |