hauptmotiv

Willkommen bei der Allgemeinen Rabbinerkonferenz

Die Allgemeine Rabbinerkonferenz (ARK) ist ein Gremium des Zentralrates der Juden in Deutschland. Sie vereinigt Rabbiner und Rabbinerinnen, die sowohl in jüdischen Einheitsgemeinden als auch in liberalen jüdischen Gemeinden in Deutschland tätig sind. Die ARK vertritt keine bestimmte Strömung des liberalen Judentums, vielmehr gehören ihr Mitglieder aus verschiedenen Strömungen des Judentums an.

Zu Fragen des jüdischen Status ist das Bet Din (Rabbinatsgericht) der ARK zuständig. Das Bet Din ist vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie von allen liberalen jüdischen Gemeinden weltweit und vom Staat Israel in Bezug auf die Einwanderung anerkannt. Jude oder Jüdin ist nach der Halacha, wer eine jüdische Mutter hat oder zum Judentum übergetreten ist. Die ARK vertritt eine inklusive Einstellung. Sie unterstützt Kinder jüdischer Väter, die ihren halachischen Status vervollständigen wollen und ermuntert sie, sich hierfür an einen Rabbiner oder eine Rabbinerin der ARK zu wenden.

Ein weiterer Service der ARK ist das SchazMaz-Programm. Es ermöglicht jüdischen Gemeinden, die keinen Rabbiner beziehungsweise keine Rabbinerin haben, eine rabbinische Betreuung.

Nähere Informationen finden Sie in den verschiedenen Rubriken auf dieser Website.

Rabbinische Kommentare

Gebet für Schutz, Befreiung und Rückkehr der Geiseln und Gefangenen

von den Rabbinern Jehoram und Oded Masor

Mi scheberach awotejnu we-imotejnu, Awraham we-Sara, Riwka we-Jizchak, Rachel, Ja’akow we-Lea - Möge der, der unsere Vorfahren segnete, Abraham und Sarah, Rebekka und Isaak, Rachel, Jakob und Leah - Möge der, der Dina in ihrem Leiden antworte, Josef im Gefängnis und Daniel in der Löwengrube, Gott Abrahams, des ersten, der bereit war sein Leben einzusetzen für die...

Lesen Sie mehr...

Weh, wie einsam saß

Kina - Ejcha jaschwa badad
von Nurit Hirschfeld-Skupinsky,
Überlebende des Massakers im Kibbuz Nahal Oz


Übersetzung von Rabbinerin Ulrike Offenberg
Hebräisches Original unten


Weh, wie einsam saß
Nir Oz, voller Blut,
Sderot, einer Witwe gleich,
eine geschundene Stadt, wer hält ihr die Treue?

Weh, wie einsam saß
im Schutzraum
eine Familie, und...

Lesen Sie mehr... Artikelarchiv>>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Patrilinearität

Erklärung des Vorstands der ARK

Der Vorstand der ARK nimmt mit großer Irritation das von der „Responsa-Kommission der Liberale Rabbinervereinigung“ veröffentlichte Papier „Jüdischer Status und Patrilinearität“ zur Kenntnis. Dieses wurde von Rabbiner Jonah Sievers...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

RE'E

Auslegung von Rabbiner Almekias-Siegl

Unser Tun

Die Tora lehrt, dass Segen und Fluch die Folgen menschlichen Handelns sind

Uns allen ist das Denken in den Kategorien von Belohnung und Strafe vertraut. Wenn ich die Erwartungen erfülle, die meine Mitmenschen oder die Gesellschaft an mich stellen, werde ich entsprechend belohnt und im umgekehrten Fall bestraft.
Dieser Vorstellung begegnen wir in unserem...

22.08.2025   Lesen Sie mehr...