hauptmotiv

SchazMaz


SchazMaz ist die Abkürzung für „Schaliach Zibur“ und „More Zedek“ – auf Deutsch: Vorbeter und Religionslehrer. Die Abkürzung steht für ein Programm der ARK, das Gemeinden, die in der Gründungsphase sind oder aufgrund ihrer Größe keine/n Rabbiner/in oder Kantor/in haben, eine rabbinische oder kantorale Grundversorgung zu gewährleisten.

Das SchazMaz Programm unterstützt dabei Gemeinden bei der Durchführung von Gottesdiensten zu Schabbatot und Chagim. Zu diesem Zweck werden Rabbiner/innen und Vorbeter/innen in Gemeinden entsandt. Interessierte Gemeinden können Anfragen oder Anträge an das Programm an Rabbiner Konstantin Pal richten.

Die Gemeinden sollten in der Regel alle anfallenden Reisekosten vollständig übernehmen und eine Zuzahlung in Höhe von 25 Prozent des Honorars leisten. Die Honorartabelle wird den antragstellenden Gemeinden auf Anfrage zugesendet. Gemeinden welche diese Zuzahlungen nachgewiesen nicht leisten können, haben die Möglichkeit eine Reduzierung oder Befreiung von der Honorarbeteiligung beantragen. Dazu muss das Budget, insbesondere die Ausgaben für den Kultusbereich, offengelegt werden.

Für weitere Fragen und Hilfestellungen für Anträge steht Rabbiner Konstantin Pal über die folgende E-Mail SchazMaz@a-r-k.de gern zur Verfügung.

Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Grußwort

zur Ratsversammlung des Zentralrates der Juden in Deutschland

von Rabbinerin Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

In den vergangenen Monaten ist durch den Krieg der Hamass gegen Israel und den wachsenden Antisemitismus sehr viel geschehen – da ist fast...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

WAJAKHEL

Auslegung von Rabbinerin Ederberg

In der Ruhe liegt die Kraft

Im Judentum ist die Heiligkeit der Zeit bedeutender als die Heiligkeit des Raumes

Der Wochenabschnitt Wajakhel beginnt mit den Worten: »Dann versammelte Mosche die ganze Gemeinde der Kinder Israel«. Der so beiläufig klingende Anfang ist alles andere als selbstverständlich! Denn im vorangehenden haben wir vergangene Woche gelesen, wie das Volk...

21.03.2025   Lesen Sie mehr...