hauptmotiv

Willkommen bei der Allgemeinen Rabbinerkonferenz

Die Allgemeine Rabbinerkonferenz (ARK) ist ein Gremium des Zentralrates der Juden in Deutschland. Sie vereinigt Rabbiner und Rabbinerinnen, die sowohl in jüdischen Einheitsgemeinden als auch in liberalen jüdischen Gemeinden in Deutschland tätig sind. Die ARK vertritt keine bestimmte Strömung des liberalen Judentums, vielmehr gehören ihr Mitglieder aus verschiedenen Strömungen des Judentums an.

Zu Fragen des jüdischen Status ist das Bet Din (Rabbinatsgericht) der ARK zuständig. Das Bet Din ist vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie von allen liberalen jüdischen Gemeinden weltweit und vom Staat Israel in Bezug auf die Einwanderung anerkannt. Jude oder Jüdin ist nach der Halacha, wer eine jüdische Mutter hat oder zum Judentum übergetreten ist. Die ARK vertritt eine inklusive Einstellung. Sie unterstützt Kinder jüdischer Väter, die ihren halachischen Status vervollständigen wollen und ermuntert sie, sich hierfür an einen Rabbiner oder eine Rabbinerin der ARK zu wenden.

Ein weiterer Service der ARK ist das SchazMaz-Programm. Es ermöglicht jüdischen Gemeinden, die keinen Rabbiner beziehungsweise keine Rabbinerin haben, eine rabbinische Betreuung.

Nähere Informationen finden Sie in den verschiedenen Rubriken auf dieser Website.

Rabbinische Kommentare

Schwangerschaftsabbruch

Stellungnahme der Liberalen Rabbinervereinigung

Aus liberal-jüdischer Perspektive betrachten wir die Frage des Schwangerschaftsabbruchs als eine äußerst komplexe und persönliche Angelegenheit, die sowohl ethische als auch religiöse Aspekte berührt. Der liberale jüdische Ansatz betont dabei die moralische Verantwortung der Schwangeren und die Notwendigkeit, ihre Entscheidungsfreiheit zu respektieren. Vor diesem Hintergrund...

Lesen Sie mehr...

Wo entsteht liberale Halacha?

Die Responsa Committees

von Rabbiner Max Feldhake

In der heutigen liberalen jüdischen Welt wird Halacha als Gegenstand eines öffentlichen rabbinischen Diskurses, zumindest auf institutionelle Ebene, vorwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika thematisiert und ausgearbeitet. Allem voran ist anzumerken, dass sowohl die Reform und Reconstructionist sowie eben auch die Conservative bzw. Masorti Bewegungen unter dem Sammelbegriff...

Lesen Sie mehr... Artikelarchiv>>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Grußwort

zur Ratsversammlung des Zentralrates der Juden in Deutschland

von Rabbinerin Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

In den vergangenen Monaten ist durch den Krieg der Hamass gegen Israel und den wachsenden Antisemitismus sehr viel geschehen – da ist fast...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

SCHEMOT

Auslegung von Rabbiner Ronis

An sich arbeiten

Mosches Werdegang zeigt, dass auch Helden sich weiterentwickeln müssen

Der erste Eindruck sagt viel über einen Menschen aus. Schauen wir jemanden an, dann bilden wir uns ein erstes Urteil über die Person: Wie ist sie gekleidet, welche Mimik und Gestik hat sie? In diesem Zusammenhang entscheiden wir, ob jemand für uns vertrauenswürdig ist...

17.01.2025   Lesen Sie mehr...