hauptmotiv

ARK Mitteilungsblatt

Zu den Hohen Feiertagen ist die vierte Ausgabe des Mitteilungsblatts der Allgemeinen Rabbinerkonferenz erschienen. Es enthält neben dem Editorial „Einheit in der Vielfalt“ von Rabbiner Prof. Dr. Nachama (siehe „Meldungen“ auf dieser Site), auch eine Würdigung des Lebens von Rabbiner Dr. Willian Wolff s“l sowie eine rabbinische Betrachtung zum Thema „Umkehr und Versöhnung“ von Rabbinerin Gesa S. Ederberg, eine Vorausschau auf ein Lewandowski-Festival in Berlin 2021 angesichts des 200. Geburtstags von Louis Lewandowski und mehrere Besprechungen von neuen Buch-Veröffentlichungen von Mitgliedern der ARK.

Das drei Mal im Jahr erscheinende Mitteilungsblatt ist zu beziehen bei
Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK)
Geschäftsstelle
Postfach 310273
10632 Berlin
office.ark@berlin.de

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Grußwort

zur Ratsversammlung des Zentralrates der Juden in Deutschland

von Rabbinerin Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

In den vergangenen Monaten ist durch den Krieg der Hamass gegen Israel und den wachsenden Antisemitismus sehr viel geschehen – da ist fast...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

WAJAKHEL

Auslegung von Rabbinerin Ederberg

In der Ruhe liegt die Kraft

Im Judentum ist die Heiligkeit der Zeit bedeutender als die Heiligkeit des Raumes

Der Wochenabschnitt Wajakhel beginnt mit den Worten: »Dann versammelte Mosche die ganze Gemeinde der Kinder Israel«. Der so beiläufig klingende Anfang ist alles andere als selbstverständlich! Denn im vorangehenden haben wir vergangene Woche gelesen, wie das Volk...

21.03.2025   Lesen Sie mehr...