hauptmotiv

Yahrzeit Nathan Kalmanowicz s‘‘l

Sein Engagement wirkt fort: Zur zehnten Yahrzeit von Nathan Kalmanowicz s‘‘l erinnern wir uns insbesondere an seinen Einsatz als Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland für die Einrichtung zweier unabhängiger Rabbinerkonferenzen, der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ORD) und unserer Allgemeinen Rabbinerkonferenz (ARK) unter dem Dach des Zentralrats im Jahr 2004. Dem Bauingenieur und Unternehmer lag als Kultusdezernent des Zentralrats nicht nur am Gespräch zwischen Juden, Christen und Muslimen ‒ er wirkte auch innerhalb unserer jüdischen Gemeinschaft immer wieder integrierend. Dafür danken wir Nathan Kalmanowicz (5. Mai 1946‒23.Oktober 2009) sehr. 

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Neuer Vorstand

Am 19. Juni haben die Mitglieder der Allgemeinen Rabbinerkonferenz turnusmäßig ihren neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende, die Frankfurter Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, erhielt die meisten Stimmen und bleibt Vorsitzende. Ebenfalls als Vorstandsmitglied bestätigt wurde...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

BALAK

Auslegung von Rabbiner Rothschild

Das Eigene im Sinn

König Balak von Moab war ein Feind der Israeliten, doch für sein Volk wollte er nur das Beste

Unsere Sidra ist den meisten Lesern bekannt, weil darin eine Eselin spricht. Leider sind sprechende Esel heute nichts Besonderes mehr – auch unsere Gemeinden sind von diesem Phänomen nicht verschont. Das Besondere an der Eselin in unserem...

10.07.2025   Lesen Sie mehr...