hauptmotiv

Yahrzeit Nathan Kalmanowicz s‘‘l

Sein Engagement wirkt fort: Zur zehnten Yahrzeit von Nathan Kalmanowicz s‘‘l erinnern wir uns insbesondere an seinen Einsatz als Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland für die Einrichtung zweier unabhängiger Rabbinerkonferenzen, der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands (ORD) und unserer Allgemeinen Rabbinerkonferenz (ARK) unter dem Dach des Zentralrats im Jahr 2004. Dem Bauingenieur und Unternehmer lag als Kultusdezernent des Zentralrats nicht nur am Gespräch zwischen Juden, Christen und Muslimen ‒ er wirkte auch innerhalb unserer jüdischen Gemeinschaft immer wieder integrierend. Dafür danken wir Nathan Kalmanowicz (5. Mai 1946‒23.Oktober 2009) sehr. 

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Grußwort

zur Ratsversammlung des Zentralrates der Juden in Deutschland

von Rabbinerin Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

In den vergangenen Monaten ist durch den Krieg der Hamass gegen Israel und den wachsenden Antisemitismus sehr viel geschehen – da ist fast...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

WAJAKHEL

Auslegung von Rabbinerin Ederberg

In der Ruhe liegt die Kraft

Im Judentum ist die Heiligkeit der Zeit bedeutender als die Heiligkeit des Raumes

Der Wochenabschnitt Wajakhel beginnt mit den Worten: »Dann versammelte Mosche die ganze Gemeinde der Kinder Israel«. Der so beiläufig klingende Anfang ist alles andere als selbstverständlich! Denn im vorangehenden haben wir vergangene Woche gelesen, wie das Volk...

21.03.2025   Lesen Sie mehr...