hauptmotiv

Zu den Anschlägen in Paris

Die Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland trauert um die Opfer der Morde in den Räumen der Zeitschrift „Charlie Hebdo“ und eines koscheren Supermarktes in Paris. Zugleich sind wir, die Mitglieder der ARK, tief beeindruckt von den Millionen Menschen, die in Frankreich gegen diese Morde und gegen den islamistisch motivierten Hass demonstriert haben. Als Rabbiner und als in Deutschland lebende Juden sehen wir auch die vielen Menschen, die in unserem Land ihre Solidarität mit den Opfern zeigen und ihre Ablehnung einer Politik des Hasses öffentlich bekunden. Dieses Engagement so vieler Menschen für die zivilisatorischen Werte der offenen Gesellschaft und Demokratie ermutigt uns und wir hoffen, dass sie ein Trost für die Familien und Freunde der Ermordeten sind.

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Pessach – aktueller denn je

von Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

Seit langer Zeit waren wir als Jüdinnen und Juden nicht mehr so herausgefordert, die Freiheit zu verteidigen, wie in der Gegenwart. Pessach hat in diesem Jahr eine zusätzliche Bedeutung. Es geht nicht nur um die Erinnerung an...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?