hauptmotiv

Solidarität mit der Oldenburger Rabbinerin Alina Treiger

Pressemitteilung

Wir, die Mitglieder der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland, sind entsetzt und erschüttert über diesen neuerlichen Anschlag auf eine Synagoge und damit auf jüdisches Leben in Deutschland. Letzten Freitagnachmittag haben noch unbekannte Täter einen Brandanschlag auf die Synagoge in Oldenburg verübt. Das Feuer wurde sofort entdeckt und konnte gelöscht werden, so dass lediglich die Tür beschädigt wurde. Menschen kamen physisch nicht zu Schaden. Doch hinterlässt dieser neuerliche Anschlag Spuren und Schaden im Selbstverständnis von Jüdinnen und Juden hierzulande. Gegen Antisemitismus muss mehr getan werden, als die Sicherheitsvorkehrungen vor Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen zu verstärken. Es gilt nachhaltige Programme in unseren Bildungssystemen zu verankern, die ein friedliches Miteinander in unserem Land garantieren. Wir sind solidarisch mit Rabbinerin Alina Treiger, mit allen Mitgliedern und Gästen der Oldenburger Gemeinde. Möge die aktive Solidarität der Bevölkerung in Oldenburg ein Leuchtfeuer sein.

 

08.04.2024



Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Grußwort

zur Ratsversammlung des Zentralrates der Juden in Deutschland

von Rabbinerin Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

In den vergangenen Monaten ist durch den Krieg der Hamass gegen Israel und den wachsenden Antisemitismus sehr viel geschehen – da ist fast...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

WAJAKHEL

Auslegung von Rabbinerin Ederberg

In der Ruhe liegt die Kraft

Im Judentum ist die Heiligkeit der Zeit bedeutender als die Heiligkeit des Raumes

Der Wochenabschnitt Wajakhel beginnt mit den Worten: »Dann versammelte Mosche die ganze Gemeinde der Kinder Israel«. Der so beiläufig klingende Anfang ist alles andere als selbstverständlich! Denn im vorangehenden haben wir vergangene Woche gelesen, wie das Volk...

21.03.2025   Lesen Sie mehr...