hauptmotiv

Trauer

Rabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt

Die Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK) trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Rabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt, der am 7. Februar in seine Welt gegangen ist. Mit ihm ist der Doyen des liberalen Judentums in Deutschland verstorben.  Brandt verstand es über Jahrzehnte hinweg, Reformen in die jüdische Tradition und Tradition in alles Neue zu geben. Er war von 2004 bis 2019 Vorsitzender der ARK und hatte eine Vielzahl von Ehrenämtern inne; es war ihm ein Anliegen, „die Tora zum Glänzen zu bringen“ – in der Gemeindearbeit und im interreligiösen Dialog, als Autor und Dozent und in persönlichen Begegnungen.

Einige Lebensstationen: Kindheit in München, Flucht mit der Familie über Großbritannien nach Tel Aviv, Palmach und israelische Marine, ein Wirtschaftsstudium in Nordirland, schließlich die Rabbinerausbildung am Londoner Leo Baeck College und danach Gemeindearbeit in Großbritannien, der Schweiz und Schweden, 1983 die Rückkehr nach Deutschland, erst als Landesrabbiner von Niedersachsen, später dann von Westfalen-Lippe. Zürich wurde zum Lebensmittelpunkt, doch sein Wirkungsfeld war Deutschland, wo er bis zuletzt als Gemeinderabbiner der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld amtierte.

„Dass es mit dem Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam wieder eine akademische Rabbinerausbildung in Deutschland gibt, ist ein entscheidender Beitrag für die Konsolidierung unserer jüdischen Gemeinschaft“, schrieb er 2015. Er selbst ist zum Vorbild für die Rabbiner-Generationen geworden, die ihm nachgefolgt sind. Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, erklärte 2019, Rabbiner Brandt habe sich „stets für die Belange des liberalen Judentums eingesetzt und zugleich Brücken zu den anderen religiösen Strömungen im Judentum gebaut“. Er selbst befand: „Das Leben, das sind die Menschen um einen, und Erfolge sind immer geteilt.“

Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Sheila, den Kindern und Enkeln. 

Möge die Erinnerung an ihn zum Segen sein.

Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama

               - Vorsitzender -

 

08.02.2022



Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Neuer Vorstand

Am 19. Juni haben die Mitglieder der Allgemeinen Rabbinerkonferenz turnusmäßig ihren neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende, die Frankfurter Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, erhielt die meisten Stimmen und bleibt Vorsitzende. Ebenfalls als Vorstandsmitglied bestätigt wurde...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

BALAK

Auslegung von Rabbiner Rothschild

Das Eigene im Sinn

König Balak von Moab war ein Feind der Israeliten, doch für sein Volk wollte er nur das Beste

Unsere Sidra ist den meisten Lesern bekannt, weil darin eine Eselin spricht. Leider sind sprechende Esel heute nichts Besonderes mehr – auch unsere Gemeinden sind von diesem Phänomen nicht verschont. Das Besondere an der Eselin in unserem...

10.07.2025   Lesen Sie mehr...