hauptmotiv

Bittgebet in Zeiten des Krieges

von Rabbiner Jehoram Masor

Übersetzung: Rabbiner Adrian Michael Schell


Gott, der Du unsere Väter Avraham, Itzchak und Jaakov und unsere Mütter Sara, Rivka, Rachel und Lea gesegnet hast, segne auch die Soldaten der israelischen Verteidigungsarmee und die Vielzahl der Menschen, die sich schützend vor unser Volk stellen. Schütze sie und befreie sie aus aller Bedrängnis und Not, segne all ihr Tun, und erhöre ihre und unsere Gebete und erlöse sie.
O, Herr der Welt, sende doch Deinen Segen Deinem Volk, den Müttern und Vätern, die sich sorgen, den Einwohnern Israels, die in ihren Häusern ausharren, und den Kindern, die von ihren Spielen fliehen müssen, und schaffe Geborgenheit für die Kleinsten unter ihnen, die in Schutzräumen Zuflucht finden mussten. Bitte erinnere Dich Deines Volkes in Deiner Gnade. Kümmere Dich um uns in Deiner Huld. In Deinem Erbarmen komm uns eilend entgegen, denn wir vertrauen auf Dich.
Gott allen Erbarmens, gieße Deine Gnade über Dein Volk aus und erinnere Dich Deines Bundes mit Avraham Avinu, Deinem Herzensfreund. Breite Deinen Frieden aus über den Nachkommen Ischmaels, Sohn der Hagar, und über den Kindern Itzchaks, Sohn der Sara, und errichte unter ihnen und uns, was die Propheten schauten: "denn die Saat des Friedens wird aufgehen, der Weinstock, wird seine Frucht hervorbringen, all dies will ich ihnen zum Erbe geben ... und ihr werdet ein Segen sein. Fürchtet Euch nicht" (gem. Sacharja 8,12-13). Und darauf lasst uns AMEN sagen.


Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Pessach – aktueller denn je

von Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, Vorsitzende der ARK

Seit langer Zeit waren wir als Jüdinnen und Juden nicht mehr so herausgefordert, die Freiheit zu verteidigen, wie in der Gegenwart. Pessach hat in diesem Jahr eine zusätzliche Bedeutung. Es geht nicht nur um die Erinnerung an...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?