hauptmotiv

Gebet für Schutz, Befreiung und Rückkehr der Geiseln und Gefangenen

von den Rabbinern Jehoram und Oded Masor

Übersetzung: Rabbinerin Elisa Klapheck

Mi scheberach awotejnu we-imotejnu, Awraham we-Sara, Riwka we-Jizchak, Rachel, Ja’akow we-Lea - Möge der, der unsere Vorfahren segnete, Abraham und Sarah, Rebekka und Isaak, Rachel, Jakob und Leah - Möge der, der Dina in ihrem Leiden antworte, Josef im Gefängnis und Daniel in der Löwengrube, Gott Abrahams, des ersten, der bereit war sein Leben einzusetzen für die Befreiung von Gefangenen und Geiseln - Möge dieser Gott die Geiseln segnen, die von unseren Feinden gefangen genommen wurden, und alle Vermissten und nicht Genannten: Bürger/innen, Soldat/innen, Männer, Frauen und Kinder, die gefangen und in großer Gefahr sind.
Möge es Dein Wille sein, Gott Aller, dass sie schnell befreit werden und in ihr Land zurückkehren, nach Hause zu ihren Familien, sicher und gesund – körperlich und mental. Säe die Kraft der Hoffnung in die Herzen ihrer Lieben, die ohne Unterlass ihre Befreiung ersehnen. Gebe Weisheit in die Herzen derer, die sich für ihre Befreiung einsetzen, und Erbarmen in die Herzen ihrer Entführer/innen.
Möge Gottes Anwesenheit Erbarmen über sie ausbreiten und sie herausführen aus dem Unheil ins Wohlergehen, aus dem Dunkel ins Licht, aus der Sklaverei in die Erlösung, möge es bald geschehen, wie geschrieben steht bei Jeremia (31,15-16):
„Also spricht der Ewige: Eine Stimme der Klage wird zu Ramah gehört, bitterlich Weinen, Rachel weint um ihre Kinder; sie verweigert es, sich trösten zu lassen, um ihre Kinder; denn sie sind dahin. Also spricht der Ewige: Halte zurück deine Stimme vom Weinen und deine Augen von Tränen; denn ein Lohn ist für dein Tun, ist der Spruch des Ewigen, und sie werden zurückkehren aus dem Lande des Feindes.“ Hierauf sagen wir: Amen

Übersetzung: Rabbinerin Elisa Klapheck

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Neuer Vorstand

Am 19. Juni haben die Mitglieder der Allgemeinen Rabbinerkonferenz turnusmäßig ihren neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende, die Frankfurter Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, erhielt die meisten Stimmen und bleibt Vorsitzende. Ebenfalls als Vorstandsmitglied bestätigt wurde...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

BALAK

Auslegung von Rabbiner Rothschild

Das Eigene im Sinn

König Balak von Moab war ein Feind der Israeliten, doch für sein Volk wollte er nur das Beste

Unsere Sidra ist den meisten Lesern bekannt, weil darin eine Eselin spricht. Leider sind sprechende Esel heute nichts Besonderes mehr – auch unsere Gemeinden sind von diesem Phänomen nicht verschont. Das Besondere an der Eselin in unserem...

10.07.2025   Lesen Sie mehr...