hauptmotiv

Von der Verachtung zur Kooperation?

Im März befand ORD-Mitglied Rabbiner Jehoschua Ahrens, dass allein die Orthodoxie der wirkliche Partner der Christen im Religionsgespräch sein könne, und stellte das bald hundertjährige Engagement liberaler Juden im interreligiösen Dialog in Abrede. Unser Vorsitzender Rabbiner Andreas Nachama hat zusammen mit Rabbiner Walter Homolka die Quellen geprüft und stellt in seiner Replik auf Ahrens fest: Für orthodoxe Juden ist das Christentum durchaus weiterhin Götzendienst. Hier ist der Link zum aktuellen Artikel in der Herder Korrespondenz vom April 2021:

https://www.herder.de/hk/hefte/archiv/2021/4-2021/von-der-verachtung-zur-kooperation-fuer-orthodoxe-juden-ist-das-christentum-weiterhin-goetzendienst/

 



Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Neustart

Neun Gemeinden und Gruppierungen gründen den Jüdischen Liberal-Egalitären Verband (JLEV)

Von Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck

Der Name wird Dschej Leff ausgesprochen. Von den verschiedenen möglichen Akronymen hat diese Kombination – J-L-E-V – bei...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

SCHAWUOT

Auslegung von Rabbiner Alexander Nachama

Freiheit durch Gebote

Schawuot gehört zwar zu der Reihe der „Schalosch Regalim“, der drei Wallfahrtsfeste, wird aber im Vergleich zu Pessach und Sukkot häufig unterschätzt. Dabei ist die Bedeutung von Schawuot mit den anderen Feiertagen gleichzusetzen. Die Bezeichnung „Schawuot“ („Wochen“) ist mit den sieben Wochen der „Omerzählung“ verbunden, die...

25.05.2023   Lesen Sie mehr...