hauptmotiv

ARK Mitteilungsblatt

Zu den Hohen Feiertagen ist die vierte Ausgabe des Mitteilungsblatts der Allgemeinen Rabbinerkonferenz erschienen. Es enthält neben dem Editorial „Einheit in der Vielfalt“ von Rabbiner Prof. Dr. Nachama (siehe „Meldungen“ auf dieser Site), auch eine Würdigung des Lebens von Rabbiner Dr. Willian Wolff s“l sowie eine rabbinische Betrachtung zum Thema „Umkehr und Versöhnung“ von Rabbinerin Gesa S. Ederberg, eine Vorausschau auf ein Lewandowski-Festival in Berlin 2021 angesichts des 200. Geburtstags von Louis Lewandowski und mehrere Besprechungen von neuen Buch-Veröffentlichungen von Mitgliedern der ARK.

Das drei Mal im Jahr erscheinende Mitteilungsblatt ist zu beziehen bei
Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK)
Geschäftsstelle
Postfach 310273
10632 Berlin
office.ark@berlin.de

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Pressemitteilung

Zum Bericht der Kanzlei Gercke und Wollschläger

21. September 2023

Am Sonntagabend beginnt Jom Kippur, der große Sühnetag. Der jüdische Philosoph und Rabbiner, Moses Maimonides (1135-1204), hat in den bis heute prägenden Hilchot Teschuwa, den Gesetzen zur...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

HAASINU

Auslegung von Rabbiner Pal

Inventur des Herzens

In den Tagen vor Jom Kippur soll jeder mit seinen Mitmenschen, mit Gott und mit sich selbst ins Reine kommen

Die zehn Tage zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur dienen dem Einzelnen zur geistigen Umkehr. Im Gegensatz zu den allwöchentlichen Gottesdiensten, wo sich in vielen Synagogen kaum genügend Beter zusammenfinden, um einen Minjan zu bilden, kommen...

22.09.2023   Lesen Sie mehr...