Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den bedrohten Menschen in Israel, vor allem den Familien, die Zuflucht in Bunkern nehmen müssen. Mit Bedauern sehen wir, dass sich die Hamas nicht davor scheut, als Folge ihrer fatalen Gewaltlogik die palästinensische Bevölkerung zu Opfern zu machen. Wir erwarten von der Politik, dass es ihr auf der Grundlage des Existenzrecht Israels gelingt, die Gewaltspirale zu durchbrechen und im Wege ernsthafter Verhandlungen, eine politische Lösung herbeizuführen.
Mit Regina Jonas wurde 1935 die weltweit erste Rabbinerin in Deutschland ordiniert, dem Land, in dem die Wiege des liberalen Judentums stand. Das soeben erschienene, von Rabbinerin Antje Yael Deusel und Rocco Thiede herausgegebene Buch...
Ordinationsfeier Abraham Geiger Kolleg - September 2020 (ab 36:17)
Paraschat Haschawua
KI TISSA
Auslegung von Rabbinerin Ederberg
Langmut kommt nach dem Fall
Die Geschichte vom Goldenen Kalb: Warum es sinnvoll war, den Ewigen an seine Versprechen zu erinnern
In Paraschat Ki Tissa lesen wir die Geschichte vom Goldenen Kalb, das nicht nur im Judentum, sondern in der ganzen westlichen Tradition zum Symbol des Götzendienstes geworden ist.
Am Sinai hatte das Volk Israel erklärt: „Alles, was der Ewige gesagt hat, wollen...