hauptmotiv

Pressemitteilung

Auf ihrer Sitzung am 25. Januar 2023 in Berlin hat die Allgemeine Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK) mit der satzungsmäßig erforderlichen Zweidrittelmehrheit Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka auf Antrag einiger Mitglieder aus der ARK ausgeschlossen.

In der gleichen Sitzung wurden zwei unlängst vom Abraham-Geiger-Kolleg und vom Zacharias-Frankel-College Ordinierte in die ARK aufgenommen: Ein ermutigendes Zeichen für die positive Entwicklung des nicht-orthodoxen Rabbinats in Deutschland.

Rabbiner Dr. Andreas Nachama

Rabbiner Jonah Sievers

Rabbinerin Dr. Yael Deusel

 

 



Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Neustart

Neun Gemeinden und Gruppierungen gründen den Jüdischen Liberal-Egalitären Verband (JLEV)

Von Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck

Der Name wird Dschej Leff ausgesprochen. Von den verschiedenen möglichen Akronymen hat diese Kombination – J-L-E-V – bei...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

SCHAWUOT

Auslegung von Rabbiner Alexander Nachama

Freiheit durch Gebote

Schawuot gehört zwar zu der Reihe der „Schalosch Regalim“, der drei Wallfahrtsfeste, wird aber im Vergleich zu Pessach und Sukkot häufig unterschätzt. Dabei ist die Bedeutung von Schawuot mit den anderen Feiertagen gleichzusetzen. Die Bezeichnung „Schawuot“ („Wochen“) ist mit den sieben Wochen der „Omerzählung“ verbunden, die...

25.05.2023   Lesen Sie mehr...