hauptmotiv

Rabbiner Brandt Symposium

Der Rabbiner Brandt Verein lädt zu einem Symposium mit dem Titel “Tikkun Olam. Gemeinsam die Welt verbessern” am 23.-24. Oktober nach Augsburg ein. 

23.10. -  Kleiner Goldener Saal, Jesuitengasse 12, Augsburg

16:00 - Eröffnungsveranstaltung, Konzert und Vortrag, mit Prof. Dr. Hubert Frankemölle (Paderborn) - “Weltverantwortung statt Vertröstung. Impulse aus dem Neuen Testament” (Anmeldung erforderlich bei veranstaltungen.dr@augsburg.de)

24.10. - alle Veranstaltungen im Augustanasaal, Im Annahof, Augsburg

09:00 - “Das Buch Jona - Interreligiöse Bibelarbeit”, mit Prof. Dr. Susanne Talarbadon (Uni Bamberg), Prof. Dr. Ursula Rudnick (Uni Hannover), Prof. Dr. Mohammed Nekroumi (Uni Erlangen Nürnberg), Moderation: Dr. Martin Beck

11:00 - “Jüdisch-christlicher Dialog”, mit Prof. Dr. Susanne Talarbadon (Uni Bamberg), Prof. Dr. Ursula Rudnick (Uni Hannover), Moderation: Dr. Martin Beck

14:00 - “Talkrunde: Religion(en) und Stadtgesellschaft”, mit Martin Schenkelberg (Sozialreferent der Stadt Augsburg), Otto Bachmeier (Caritas Augsburg), Fritz Grassmann (Diakonisches Werk Augsburg), Prof. Dr. Elisabeth Naurath (Uni Augsburg)

15:30 - “Jüdisch-muslimischer Dialog”, mit Dr. Hamideh Mohagheghi (Hannover), Rabbiner Dr. Gábor Lengyel (Hannover), Moderation: Dr. Ulrich Hörwick

18:30 - “Religion und Politik - ein neuer Umgang mit Pluralität als Handlungsfeld”, mit Dr. Ellen Ueberschär (Berlin), Prof. Dr. Mouez Khalfaoui (Uni Tübingen), Rabbiner Dr. Tom Kucera (Beth Shalom, Liberale Jüdische Gemeinde München), Moderation: Msgr. Dr. Florian Schuller

Die Teilnahme ist gratis.

Weitere Informationen unter www.rabbinerbrandtverein.de 

 

 

 

 

 



Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Neuer Vorstand

Am 19. Juni haben die Mitglieder der Allgemeinen Rabbinerkonferenz turnusmäßig ihren neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende, die Frankfurter Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck, erhielt die meisten Stimmen und bleibt Vorsitzende. Ebenfalls als Vorstandsmitglied bestätigt wurde...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

BALAK

Auslegung von Rabbiner Rothschild

Das Eigene im Sinn

König Balak von Moab war ein Feind der Israeliten, doch für sein Volk wollte er nur das Beste

Unsere Sidra ist den meisten Lesern bekannt, weil darin eine Eselin spricht. Leider sind sprechende Esel heute nichts Besonderes mehr – auch unsere Gemeinden sind von diesem Phänomen nicht verschont. Das Besondere an der Eselin in unserem...

10.07.2025   Lesen Sie mehr...