hauptmotiv

Schabbatruhe

Appell der ARK an die Kultusministerkonferenz

Anfang Oktober 2019 hat die Allgemeine Rabbinerkonferenz gegen die Diskriminierung jüdischer Studierender beim Test für Medizinische Studiengänge (TSM) protestiert. Anlass war die neue Regelung, wonach die bundesweit einmal jährlich durchgeführte Prüfung für medinizischen Studiengänge samstags stattfindet, also am Schabbat - das nächste Mal am 9. Mai 2020. Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama machte die Kultusministerkonferez darauf aufmerksam, dass dies eine Diskriminierung jüdischer Studienbewerber und -bewerberinnen aufgrund ihrer religiösen Anschauungen bzw. ihrer religiösen Praxis darstellt. Er schrieb an den Generalsekretär der KMK, Udo Michalik: "Der Schabbat ist ein Tag der Ruhe; das jüdische Religionsgesetz fordert, dass jegliche produktive Arbeit unterlassen werden soll. Dazu gehört auch das Schreiben."
Der Test spielt ab 2020 an fast allen medizinischen, zahnmedizinischenund tiermedizinischen Fakultäten im jeweiligen Vergabeverfahren eine wichtige Rolle. Er kann die Zulassungschancen zum Medizinstudium erheblich verbessern; zudem gilt für die Vergabe der Studienplätze, dass die Abiturnote an Bedeutung verlieren und der TMS an Bedeutung gewinnen wird.
Für observante Juden und Jüdinnen ist eine Teilnahme an diesem Test grundsätzlich nicht möglich; einen Ersatztermin gibt es jedoch nicht. Die ARK fordert die Mitglieder der KMK auf, sich dafür einzusetzen, dass für Angehörige der jüdischen Religionsgmeinschaft ein chancengleicher Bildungszugang gewährleistet wird.

ARK-Mitteilungsblatt, Januar 2020

Artikelarchiv >>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum
Bookmark für: Facebook
Home
logo der allgemeinen rabbinerkonferenz

© Allgemeine Rabbinerkonferenz
Meldungen

Schreckliche Nachrichten aus Israel

Pressemitteilung des Vorstandes der ARK

Die Rabbinerinnen und Rabbiner der ARK sind schockiert über den mörderischen Angriff der Hamas und ihrer Anhänger auf die israelische Zivilbevölkerung. Dass das Morden und Entführen ausgerechnet an den jüdischen Feiertagen Schmini...

Lesen Sie mehr...

Wie kommt ein Jude in den Himmel?


Paraschat Haschawua

WAJISCHLACH

Auslegung von Rabbiner Almekias-Siegl

Zähes Ringen

Jakows Kampf am Jabbok lehrt, dass Israel trotz aller Widrigkeiten am Ende siegreich bleiben wird

Nachdem sie einander 20 Jahre nicht gesehen haben, macht Jakow sich mit einer großen Karawane auf den Weg, um seinen Zwillingsbruder Esaw zu treffen. An der Furt des Flusses Jabbok kommt es zwischen ihm und einem Mann zu einem nächtlichen Kampf. Dabei...

01.12.2023   Lesen Sie mehr...